Introduction to coffee & SCA Barista Intermediate
Für Fortgeschrittene: Passend für alle, die bereits in einem Bereich tätig sind bzw. Basis-Vorkenntnisse haben. Voraussetzung sind grundlegende Kenntnisse, die vertieft werden sollen. Diese zusammengelegten Kurse sind von der SCA (Speciality Coffee Association) offiziell zertifiziert und bringen insgesamt 20 Punkte im Coffee Diploma System. Im Anschluss an den Kurs muss eine schriftliche Prüfung für den Kurs Introdruction to coffee und eine praktische Prüfung für den Kurs SCA Barista Intermediate absolviert werden.
Informationen zum Kurs
Die Teilnehmer werden in die Welt des Kaffees und in die Arbeit an der Kaffeemaschine eingeführt: Ursprung, Geschichte, Ernte, Verarbeitung, Inhaltsstoffe bis hin zum richtigen Umgang mit Röstkaffee.
Kursinhalt
- Kaffeekenntnisse, einschließlich Anbau, Verarbeitung, Klassifizierung, Röstverfahren und Verkostung
- Zubereitungskenntnisse, einschließlich Extraktionstheorie und elementare Aufgussverfahren
- Espresso-Kenntnisse und darauf basierender Getränke
- Professioneller Umgang mit der Espressomaschine
Dauer: | 3 Tage |
Teilnehmer: | maximal 6 |
Anmeldung: | einzeln |
Unterlagen: | Barista |
Infos–Termin: | Newsletter |
Mittagessen: | inklusive kleinem Imbiss |
Uhrzeit: | 8.30 – 16.30 Uhr |
Teilnahmebestätigung: | ja |
Kosten: | 732,00 € / Person zuzüglich Prüfungsgebühr |
SCA Coffee Diploma System | |
Punkte Coffee Diploma | 20 |
SCA-Prüfungsgebühr Mitglied: | 160 € |
SCA-Prüfungsgebühr Nicht-Mitglied: | 245 € |
Teilnehmer, welche den Kurs und die Prüfung des »Introduction to coffee« bereits absolviert haben, sind von der schriftlichen Prüfung (Kosten 62 €) befreit.
Nächste Termine:
Barista Intermediate 3tägiger Kurs in deutscher Sprache
MO, 22.02.21 - MI, 24.02.21
Bekunden Sie uns Ihr Interesse an der Schulung – wir nennen Ihnen den nächsten möglichen Termin und Tagungsort und organisieren, wenn gewünscht, die Teilnahme für Sie. Hier geht's zur Anmeldung.




Voraussetzungen für den Kurs
Voraussetzung ist eine mindestens 6-monatige, belegte Arbeitserfahrung im Kaffeegewerbe, entweder in einem Café, einer Coffeebar oder bei einem Röster / Händler.
Als Abschluss der Schulung können die Teilnehmer an einer schriftlichen und praktischen Prüfung teilnehmen, um das Barista-Diplom zu erlangen. Weitere Informationen zum SCA & Coffee Diploma System